Tipps zum richtigen Staubsaugen

Tipps zum richtigen Staubsaugen
Tipps zum richtigen Staubsaugen

Kann man beim Staubsaugen Fehler machen? Eigentlich nicht, doch man kann wesentlich zeitsparender und effektiver Arbeiten, wenn man ein paar einfache Tipps beherzigt.

Wir haben eine kurze Checkliste zusammengestellt, die den Umgang mit einem Handstaubsauger wesentlich vereinfachen.

  1. Platz in der Wohnung schaffen!
  2. Staubsauger vor der Nutzung sauber machen!
  3. Lange Strecken saugen – keine Kreise!

Bevor es losgeht, sollten Sie Platz schaffen. Stühle kommen auf den Tisch und alles, was lose auf dem Boden liegt, sollte weggeräumt werden. So kann man wesentlich besser saugen und vertrödelt keine Zeit damit, um Gegenstände herum zu saugen oder diese aufzuheben.

Auch häufiges Ein- und Ausschalten wird auf diese Weise vermieden und das Gerät arbeitet nicht im Leerlauf. So wird der Akku geschont und Strom gespart!

Ein voller Schmutzbehälter kann die Leistung beeinträchtigen. Obwohl es kurios klingt, sollte man den Handstaubsauger vor der Nutzung reinigen. So wird beim Saugen weniger Energie benötigt, was der Akkulaufzeit ebenfalls zugute kommt. Saubere Schmutzbürsten vereinfach zudem die Reinigung auf Teppich ganz erheblich.

Hat der Handstaubsauger einen HEPA-Filter, sollte dieser gelegentlich auch gereinigt werden.

Wer möglichst lange Strecken saugt, spart Zeit. Um Gegenstände herum  mnövrieren nervt und verlangsamt das Arbeitstempo spürbar. Wer auf lange Bahnen saugt, muss wesentlich seltener über einzelne Stellen fahren, da Druck und Geschwindigkeit gleichmäßiger sind.